Beschreibung
Energiedienstleistungen für Privatkunden
Mit der Studie „Energiedienstleistungen für Privatkunden 2025“ von Nordlight Research und Kreutzer Consulting erscheint 2025 erstmals eine große Erhebung und Marktanalyse zu PV-Anlagen, Wärmepumpen und vielen weiteren Energiewende-Produkten und Services.
Zentrale Fragestellungen und Inhalte
Die Studie Energiedienstleistungen für Privatkunden verschafft Ihnen den Überblick über folgende Produkte und Services: neue Stromtarife, Wärmepumpen, Photovoltaik und Speicher, Elektromobilität, Balkonkraftwerke & Kleinspeicher, weitere Heiz- und Klimasysteme, HEMS, Gebäudedämmung & Sonnenschutz, und übergreifende Beratungen.
> Welche Komponenten und Verträge sind bereits vorhanden? Wann und wie wurden diese erworben?
> Wie ist der Kenntnisstand zu neuen Installationen und Services? Wie hoch ist das Interesse?
> Welche neuen Installationen und Verträge sind geplant? Welche Treiber und Barrieren gibt es? Wie sind die finanziellen Möglichkeiten?
> Welche Anbieter und Vertriebswege werden präferiert?
Ihr Nutzen
Mit der Studie Energiedienstleistungen für Privatkunden erfassen Sie Potenziale, verstehen die vertrieblichen Treiber und Barrieren und treffen mit dem gewonnenen Wissen fundierte Entscheidungen zur Entwicklung und Vermarktung von Energiedienstleistungen.
Wir messen für Sie Markt- und Vertriebspotenziale…
> Aktuelle Haushaltsausstattung mit Cross- und Up-Selling-Potenzial
> Zukünftige Anschaffungspläne und Priorisierung
> Relevante Informations- und Abschlusskanäle und Wettbewerbsstruktur
Wir arbeiten für Sie Kundenbedürfnisse im Anschaffungsprozess heraus…
> Welche Produkte / Services sollten im Paket angeboten werden?
> Für welche Leistungen besteht zusätzliche Zahlungsbereitschaft?
> Wie viele Kunden wollen Anlagen längerfristig mieten oder finanzieren?
> Wie sinnvoll ist es, im Vertriebsprozess vorgelagert eine Energieberatung anzubieten?
Studienformat
Die Studie hat ein Chart-Format und wird in digitaler Form als PDF zur Verfügung gestellt. So können Sie diese bequem am Bildschirm betrachten, digital archivieren oder bei Bedarf natürlich auch ausdrucken.
Die Charts enthalten eine Studiendokumentation, Ergebnis-Diagramme, Ergebnis-Tabellen sowie Interpretationen. Im Anhang der Studie finden Sie zudem eine Dokumentation der Stichprobe und der Statistik, inkl. Fallzahlen.
Bei der Aufbereitung legen wir großen Wert auf schnelle und leichte Verständlichkeit und hohe Prägnanz.
Studiensprache: Deutsch