Trendmonitor Deutschland Blog
Smart Home | E-Mobility | Digital Lifestyle | Haushaltsrobotik | Virtual & Augmented Reality | Smart Speaker & Sprachassistenten | Smart Shopping | Media | Entertainment & Gaming | Banking & Insurance | Energy | Food | Health & Wellness | Travel | Mode & Beauty
Elektroautos haben Zukunftspotenzial, sind aber keine Selbstläufer
Elektroautos haben Potenzial, sind im Verbrauchermarkt aber keine Selbstläufer. Die aktuelle Ausgabe des Trendmonitor Deutschland untersucht die Potenziale, Barrieren und Zielgruppen für Elektroautos in den kommenden Jahren bis 2026. Weiterlesen…

Metaversum, VR und AR: Nische oder Megatrend?
Aktuell zeigen die Verbraucher eher wenig Begeisterung für Metaverse, VR und AR. Ob sich dies einmal grundlegend ändern wird, ist derzeit völlig offen. Potenziale sind im Consumer Bereich durchaus vorhanden, sollten aber nicht überschätzt werden.

Nachhaltigkeit von Marken aus Verbrauchersicht
Wie nehmen die Verbraucher die Stärke und die Glaubwürdigkeit von Marken beim Thema Nachhaltigkeit wahr? Wie passen Anspruch und Wirklichkeit aus Verbrauchersicht zusammen? Wie nachhaltig handeln die Verbraucher selbst? In welchen Konsumbereiche legen sie besonderen Wert auf Nachhaltigkeit? Diesen und weiteren Fragen ist die aktuelle Ausgabe des Trendmonitor Deutschland von Nordlight Research mit dem Schwerpunktthema: „Marken, Konsum und Nachhaltigkeit“ nachgegangen.

Wie Senioren von ihren Kindern im Verbraucheralltag unterstützt und beeinflusst werden
Senioren stellen eine spannende, oft kaufkräftige und zugleich in sich stark heterogene Zielgruppe dar. Oft wird diese von Unternehmen in der Kommunikation und in der Produktentwicklung immer noch vernachlässigt oder nur einseitig betrachtet. Stärker berücksichtigt werden sollte dabei auch, dass viele Senioren im Verbraucheralltag von ihren Kindern aktiv unterstützt und auch in ihren Konsumentscheidungen beeinflusst werden.

Social Media als Werbemedium: Nutzerprofile und Werbepotenziale unter der Lupe
Social Media boomen. Jenseits nackter Nutzerzahlen ist es für werbetreibende Unternehmen und die Werbewirtschaft jedoch von zentralem Interesse zu wissen, wer überhaupt regelmäßig welche sozialen Medien nutzt, und wo die relevante Zielgruppen am besten erreichbar sind. Wie oft in welchen sozialen Medien am häufigsten Werbung und neue Produkte wahrgenommen werden, wie oft Produkte dort aufgrund von Empfehlungen anderer Nutzer oder Influencer gekauft werden. Die aktuelle Schwerpunktstudie „Social Media: Profile, Potenziale und Perspektiven – Insights für werbetreibende Unternehmen und Werbewirtschaft“ aus dem Trendmonitor Deutschland gibt differenzierte Auskunft. Weiterlesen…

Kundenbindung in Krisenzeiten
Wie lassen sich die Kundenbindung in Krisenzeiten am besten stärken und Kündigungen präventiv vermeiden? Und wo gibt es auch in Krisenzeiten aktuell wichtige Neuabschlusspotenziale?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet der aktuelle «Trendmonitor Kundenbindung 2020» von Nordlight Research für die Branchen 1. Versicherungen (alle Sparten), 2. Telekommunikation (Mobilfunk/Internet/Festnetz/TV) und 3. Energieversorgung (Strom/Gas). Weiterlesen…

Markenorientierung und Markenbindung
Wie markenaffin sind die deutschen Verbraucher aktuell? Welche Marken werden in welcher Weise genutzt, geliebt und weiterempfohlen? In welchen Zielgruppen performen Marken gut und in welchen weniger? Die aktuelle Ausgabe des Trendmonitor Deutschland mit dem Schwerpunktthema „Markenverhalten und Markentrends 2020“ liefert zahlreiche Erkenntnisse zum Markenverhalten der deutschen Verbraucher und differenzierte Nutzerprofile für 30 Consumer Brands. Weiterlesen…

Onlineshopping: Trends und Potenziale
Online shoppen oder doch lieber im Laden einkaufen? Wohin geht der Trend? Welche Zielgruppen sind besonders onlineaffin – und welche nicht? Welche Produkte werden bevorzugt online eingekauft – und welche nicht? Die aktuelle Ausgabe des Trendmonitor Deutschland zeigt viele relevante Entwicklungen, Trends und Potenziale mit Blick auf Onlinehandel, stationären Einzelhandel und verschiedene Verkaufsplattformen. Weiterlesen…

Einkaufen in Corona-Zeiten: Präferenzen, Trends und Potenziale
Online shoppen oder im Laden einkaufen? Wieder mehr Geld ausgeben oder sparen und sich zurückhalten? In Corona-Zeiten stellen sich den Konsumenten solche Fragen auch nach Lockdown bzw. Wiederöffnung der Geschäfte neu und anders. Der aktuelle Ausgabe des Trendmonitor Deutschland (Juli 2020) zeigt relevante Entwicklungen, Trends und Potenziale mit Blick auf Onlinehandel und stationären Einzelhandel. Weiterlesen…

5G – Verbraucherimage, Trends & Potenziale
Welche Potenziale und welches Image hat „5G“ im deutschen Verbrauchermarkt? In welchen Zielgruppen zeigt sich besonderes Potenzial. Wo werden Vorteile und Nachteile gesehen? wie sieht es mit der Kaufbereitschaft und der Aufpreisbereitschaft aus? Diesen und vielen weiteren Fragen ist die aktuelle Ausgabe des „Trendmonitor Deutschland“ von Nordlight Research nachgegangen. Weiterlesen…
NORDLIGHT research
Marktforschung für Pioniere!
Wachstum und Innovation in der digitalen Welt brauchen neuen Pioniergeist.
Mit uns geht es in die richtige Richtung!