Beschreibung
Telekommunikation in Privathaushalten: Markt & Möglichkeiten
Der Telekommunikationsmarkt hat sich in den vergangenen Jahren rasant geändert. Es gibt immer mehr Anbieter, die Subscription-Modelle bei Kundinnen und Kunden platzieren wollen. Diese haben aber nur ein beschränktes finanzielles und zeitliches Budget. Diese Studie des „Trendmonitor Deutschland“ untersucht, welche TK-Dienste und Hardware genutzt werden und was sich Kunden vorstellen können, zukünftig zu nutzen oder neu anzuschaffen.
Stichprobe: Für die Untersuchung wurden über 1.000 Konsumenten in Deutschland repräsentativ befragt (Haushalte mit Internetzugang).
Studienumfang: Der Umfang der Studie beträgt rund 60 Seiten + zusätzlicher Methodenanhang (darüber hinaus ist auch ein umfangreicher Excel-Tabellenband erhältlich mit allen Detailergebnissen und ausführlichen Differenzierungen nach soziodemografischen und psychografischen Merkmalen).
Studienformat: Die Studie ist mit Power-Point-Charts erstellt und kann daher auch präsentiert werden. Jede inhaltliche Seite enthält Diagramme, Tabellen oder Textelemente sowie eine Interpretation der Ergebnisse mit Talking Titles.
Die Themen der Trendstudie:
Welche Telekommunikationsgeräte werden im Haushalt genutzt?
Welche Telekommunikationsdienste sind in Gebrauch (z.B. Mobilfunk, Festnetz, TV, Streaming)?
Welche Geschwindigkeiten hat man für Datenübertragung? Welche Internetanschlussarten sind werden genutzt?
Wie steht man zu Bundles und Kombipakete?
Welche Anbieter und Marken werden genutzt?
Wie zufrieden ist man mit Anbietern und Services?
Welche Streamingdienste werden aktuell genutzt oder sind zukünftig relevant? (getrennt für TV/Video und Musik/Audio)
Welche Informationsquellen und Vertriebswege werden präferiert?
Wie hoch sind die Ansprüche an Tarife?
Das Studienformat
Die Studie wird Ihnen digital im PDF-Format zur Verfügung gestellt. So können Sie diese bequem betrachten und archivieren. Die Studie ist im Chart-Format erstellt. Charts enthalten eine zentrale Dokumentation der Abfrage, Diagramme, Tabellen sowie präzise Interpretationen. Wo angemessen, geben wir Empfehlungen basierend auf unseren Analysen ab. Die Studie ist geeignet für alle inhaltlich Interessierten: Wir legen Wert auf schnelle und leichte Verständlichkeit. Im Anhang der Studie finden Sie eine Dokumentation der Stichprobe und Statistik inkl. Fallzahlen.
Studiensprache: Deutsch



