Zukunftspotenziale für die Versicherungsbranche
€1.490,00 – €1.990,00
Aktuelle Studie «Zukunftspotenziale für die Versicherungsbranche – Kunden zwischen Abwarten und Neuausrichtung im sich verändernden Markt» von Nordlight Research und Cedio untersucht aktuelle Marktchancen und Zukunftsperspektiven für die Versicherungswirtschaft.
Untersuchte Versicherungsprodukte und Versicherer
Auslandskrankenversicherung | Berufsunfähigkeitsversicherung/Grundfähigkeitsversicherung | Betriebliche Altersvorsorge | Hausratversicherung | Kfz Voll- oder Teilkasko-Versicherung | Pflegeversicherung | Private Kranken-/Krankenzusatzversicherung | Private Renten-/Lebensversicherung | Private Unfallversicherung | Privat-Haftpflichtversicherung | Rechtsschutzversicherung | Reiserücktrittsversicherung | Riester-Rente/Rürup-Rente | Risikolebensversicherung | Wohngebäudeversicherung
Aegurion | ADAC | Allianz | Alte Leipziger | AXA | Barmenia Versicherung / Barmenia Direkt | Basler / Baloise | Canada Life | Continentale | Cosmos Direkt | DA direkt (Deutsche Allgemeine Versicherungen) | Debeka | Dela | DEVK | Dialog | Die Bayerische | Die Haftpflichtkasse | Ergo | Europa | Generali Versicherungen | Getsafe | GEV Grundeigentümer Versicherung | Gothaer | Hannoversche Leben | Hanse Merkur | HDI | Helvetia | HUK-Coburg / HUK 24 | LVM Versicherung | Münchener Verein | Nürnberger Versicherungsgruppe | Provinzial | R+V Versicherung | Signal Iduna | Versicherungskammer Bayern / Bavaria Direkt | VHV Versicherungen | Württembergische Versicherung | WWK | Zurich Versicherung
Methodik
Studie
Die Studie ist mit PowerPoint aufbereitet und hat eine hohe Leserfreundlichkeit. Wir wissen, dass nicht jeder Leser professionell in der Marktforschung tätig ist und bauen unsere Berichte entsprechend auf.
Interpretation der Ergebnisse: Kurz und knapp, damit beim raschen Lesen klar wird, was die Kernergebnisse sind.
Management Summary: Diese hebt die bedeutendsten Ergebnisse auf einer Seite hervor.
Umfang: ca. 70 inhaltliche Seiten mit Ergebnissen | PDF-Format (druckbar und kopierbar)
Bei Verständnisfragen helfen wir gerne weiter!
Tabellenband
Der Tabellenband stellt eine Zwischenstufe der Ergebnisse dar: sehr viel kompakter als ungefilterte Rohdaten, jedoch wesentlich detaillierter als ein Bericht.
Sie können einfach durch das Excel-Dokument scrollen oder Daten für eine eigene Berichterstellung aus diesem kopieren.
Wenn Sie Erfahrung im Umgang mit Excel haben, können Sie Spalten bzw. Reihen ausblenden oder eigene Kalkulationen vornehmen.
Alle deskriptiven Ergebnisse der Studie | Original-Fragen und Antwortkategorien | Verteilung der Antworten (%) | Fallzahl der Antworten (n) | Top- / Bottom-Boxes | Hervorgehobene Signifikanztests zwischen den Gruppen.